Lebt das Disco-Känguruh?
20. Oktober 2010 | Von ing | Kategorie: DublinDie Garda in Dublin ermittelt gerade in einem Fall von Tierquälerei. Ein Zwergkänguruh soll während einer Geburtstagsparty in einem Dubliner Hotel zum Amusement der Gäste auf die Tanzfläche getrieben worden sein. Berichte, nach denen das Känguruh gestorben sein soll, nachdem ihm Alkohol eingeflöst worden war, konnte die Polizei bisher nicht bestätigen.
Einen besonderen Gag hatten sich die Veranstalter einer Geburtstagsparty im Clarion Hotel in Liffey Valley ausgedacht. Zu den Klängen der Titelmelodie der australischen TV-Show “Skippy das Buschkänguruh” wurde ein Zwergkänguruh, das vermutlich zu diesem Zweck extra beschafft worden war, unter 150 tanzenden Gästen auf der Tanzfläche freigelassen.
Ein Manager des Hotels hatte in dem angemieteten Veranstaltungsraum gegen 23 Uhr Tumulte auf der Tanzfläche bemerkt. Um sich einen besseren Überblick zu verschaffen stieg der Hotelmitarbeiter auf die Bühne und konnte von dort eine Kiste erkennen, aus der “ein hundeartiges Tier” kam. Bis der Mann jedoch die Bühne verlassen und an Ort uns Stelle angekommen war, waren Tier und Kiste schon verschwunden. Wie das Tier aus dem Hotel geschafft werden konnte, ist bisher noch unklar.
Mehrere Anzeigen von Partygästen wie von Facebook-Nutzern, denen ein Video der Veranstaltung aufgefallen war, riefen schließlich die Gardai und die Tierschützer auf den Plan. Insgesamt fünf Hinweise erhielt die Dublin Society for the Prevention of Cruelty to Animals (DSPCA), der gegenüber auch der Tod des Tieres angedeutet wurde. “Das ist bisher nur Hörensagen, aber für uns ist es jetzt vor allem wichtig herauszufinden, wo das Tier ist und ob es ihm gut geht,” erklärte DSPCA – Managerin Orla Aungier.
Um den Fall schnellstmöglich aufklären zu können, hat das Hotel der Garda nun die Aufnahmen der Überwachungskameras des Hotels überlassen. “Dieser Fall hat uns sehr erschreckt”, erklärt Hoteldirektor Garret Marrinan, “wir leisten jede nur mögliche Hilfe bei den Ermittlungen.” Die Gardai wollen nun die Partygäste befragen, um den Geschehenshergang und den Verbleib von “Skippy” aufzuklären.