Hacker kapern neue Fine Gael Website – Daten von 2000 Bürgern geklaut
11. Januar 2011 | Von majo | Kategorie: PolitikAm Sonntag wurde die gerade aufgefrischte Internetseite der Fine Gael von Hackern angegriffen. Die Hacker haben bei diesem Coup die Daten von etwa 2000 Forenteilnehmern erbeutet und an Stelle der Fine Gael Seite nebenstehende Grafik eingefügt. Ihre Botschaft: “Nichts ist sicher – Sie vertrauen sich dieser Partei an, obwohl diese nichts zu Ihrer Sicherheit tut. Sie gewärt Ihnen auf dieser Seite Redefreiheit, aber zensiert Ihre Beiträge. Wachen Sie auf!”
Die Hackergruppe, die sich “Anonymous” nennt, soll auch verantwortlich sein für Angriffe auf verschiedene Firmen, die der whistleblower Seite Wikileaks kürzlich ihre Dienstleistungen gekündigt hatten.
Inzwischen hat Fine Gael diese Botschaft ersetzt durch eine Platzhalterseite, auf der sie sich bei den betroffenen Bürgern entschuldigt für die Unannehmlichkeiten. Die Partei hat auch alle Forenteilnehmer inzwischen persönlich angeschrieben.
Egal, was man von der Botschaft der Hacker halten mag, bleibt tatsächlich ein schaler Nachgeschmack, dass die Datenbanken nicht ausreichend geschützt gewesen waren. Auch wenn die geklauten Daten, Namen/Telefonnummern/E-Mail-Adressen wohl jederzeit über das Telefonbuch oder Internet zu finden gewesen wären, können die Hacker diese Bürger nun explizit als Fine Gael Unterstützer zuordnen. Ob sie diese Information zu irgendetwas benutzen, kann den blossgestellten Bürgern letztlich gleich sein – ihre Rechte auf Datenschutz sind kompromittiert.
Da die Seite von einer US-amerikanischen Firma gehosted wird, hat nun das FBI die Ermittlungen aufgenommen. Zusammen mit der Garda Computer Crime Abteilung untersuchen sie den Vorfall.